top of page

Hückeswagener Honig 2023 von bester Qualität

  • Autorenbild: Albrecht Nunn
    Albrecht Nunn
  • 10. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

2023 ist ein besonderes gutes Bienen- und Honigjahr. Der April war kühl und nass. Aber im Mai und im Juni war ideales sonniges Wetter und gut für die Natur und für die Bienen. Die Bienen konnten fliegen und alles an herrlichen Nektar einsammeln was die Natur zu bieten hat.


Wusstet Ihr, dass es im bergischen Land keine reine Sortenhonige gibt. Nein - Das liegt an der bergischen Struktur. Es gibt keine riesigen Flächen mit Monokulturen. Im bergischen Land steht der Bienenstock immer am selben Ort und die Bienen sammeln was Sie finden können. Das gibt die herrlichen Mischhonige - Frühtracht - Sommertracht - mit den unterschiedlichsten und tollsten Geschmacksvarianten. Die ganze Natur in einen Glas. Für den Feinschmecker ein edler Genuss und für die Gesundheit alternativlos.


ree

Angefangen von Weide, Apfel, Kirsche, Beeren und schließlich Wildblumen, Löwenzahn, Brombeere, Kastanie bis zu Weißklee, Kräuter, Akazie, Edelkastanie, Linde um nur einige zu nennen. Mal mild, mal würzig mal hell mal dunkler aber immer genussvoll süß.

Ich als lokaler Imker möchte euch verraten, dass es für euch keinen gesünderen, geschmackvolleren, ökologischeren Honig gibt als den echten Honig direkt vom Imker.

Im übrigen könnt Ihr den lokalen Honig probieren. Am 19. Aug. ab 11:00 Uhr auf dem Schlossplatz in Hückeswagen. Werdet Honigverkoster - Sommelier.

ree

 
 
 

Commentaires


Bestellung 

Adresse

Kölner Strasse 46c
42499 Hückeswagen

Tel:.02192 6382
Mobil: 015170053052

 

©42499 Albrecht Nunn. Erstellt with Wix.com

Success! Message received.

bottom of page